Haltung & Arbeitsweise

Lösungs- und Ressourcenorientiert
Meine Haltung als Wegbegleiterin ist von Wertschätzung, Offenheit und Neugier geprägt. Als Beraterin trete ich ohne Urteil an Sie heran. Ich höre aufmerksam zu, stelle Fragen und fördere Ihre eigenen Ideen und Lösungen. Dabei gehe ich davon aus, dass Sie über alle Ressourcen verfügen, die Sie benötigen, um Veränderungen zu bewirken, und unterstütze Sie dabei, diese zu entdecken und zu nutzen. Es geht nicht darum, Ihnen fertige Lösungen anzubieten, sondern Ihnen zu helfen, neue Perspektiven zu finden und Ihr Handeln bewusst zu gestalten. In dieser respektvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit schaffen wir Raum für echte Veränderung.

Traumasensibel
Zu einem Trauma zählen sowohl bewusste als auch unbewusste Erlebnisse – einschneidende Ereignisse ebenso wie scheinbar unbedeutende Momente oder ganze Entwicklungsphasen, die nicht verarbeitet oder in das bewusste Erleben integriert werden konnten. Die belastenden Folgen bleiben aktiv, bis ausreichend Ressourcen vorhanden sind, um das Erlebte zu verarbeiten und zu heilen. Als systemische Beraterin bin ich nicht dafür ausgebildet, (trauma-) therapeutisch mit Ihnen zu arbeiten. Allerdings wurde ich umfassend in diesem Bereich geschult, sodass ich ein Trauma achtsam und sensibel wahrnehmen und verhindern kann, dass der Schmerz des traumatischen Erlebnisses durch unprofessionelles Handeln erneut aktiviert wird. Die Beratung kann damit ein guter Ausgangspunkt für einen umfassenderen Heilungsprozess werden.

Resilienz stärkend
In der Beratung unter-stütze ich Sie dabei, Ihre Resilienz – die Fähigkeit, mit Herausforderungen und schwierigen Lebenssituationen umzugehen – zu stärken. Gemeinsam schauen wir, welche inneren Stärken bereits in Ihnen vorhanden sind und welche äußeren Faktoren Sie noch gewinnbringender für sich nutzen können. Schon bald werden Sie sich wieder handlungsfähig fühlen und gestärkt aus der aktuellen Krise hervorgehen!

Methodisch vielfältig
Um verborgene Dynamiken zu verstehen, regen wir Perspektivwechsel an und eröffnen neue Möglichkeiten und Handlungsräume. Diese können sich auf mehreren Ebenen Ihres Lebens bemerkbar machen. Dafür steht uns ein breites Repertoire an Methoden und Interventionen zur Verfügung, das neben sprachlichen und kreativen Mitteln auch den Körper in den Prozess einbezieht. So können wir auf verschiedenen Ebenen Veränderung anstoßen und nachhaltig verankern.